Steht uns nicht ein Comeback des Bloggens bevor? Hat das noch jemand gespürt?
In einer Welt, in der unsere Medien heute hauptsächlich aus 7-30 Sekunden langen Movies bestehen, möchte man sich manchmal einfach tiefer in etwas vertiefen. Manchmal möchte man über echte Menschen lesen, die Dinge in ihrem echten Leben tun, und eine menschliche Verbindung herstellen.
Ich finde es erstaunlich, was meine Freunde mit ihren Social-Media-Konten auf Plattformen wie Fb und Instagram gemacht haben. Sie haben es geschafft, ihre Fangemeinde vergrößert und – was soll‘s – vielleicht sogar ein paar bezahlte Auftritte bekommen! Das soll ihre harte Arbeit additionally keineswegs schmälern.
Ich möchte nur sagen: Können wir in einer Welt, in der es angeblich mehr Abwechslung und mehr Möglichkeiten gibt, Dinge zu tun, die für viele verschiedene Menschen funktionieren, bitte ein Comeback des Bloggens erleben?
Warum sollte das Bloggen ein Comeback erleben?
Eine meiner größten Sorgen bei der Nutzung von Instagram und Fb bestand darin, dass die Inhalte nicht leicht durchsuchbar sind und nach der Kontoerstellung gesperrt sind.
Wenn Sie beispielsweise eine Schnittmuster-Rezension lesen möchten, ein bestimmtes Jahrzehnt recherchieren oder nach einer bestimmten Nähtechnik suchen, sind soziale Medienplattformen nicht die ersten, die bei einer On-line-Suche auftauchen. Was wir immer noch erhalten, sind Weblog-Ergebnisse, YouTube und andere Informationen, die nicht hinter „Sie müssen ein Konto erstellen“ verborgen sind. Tatsächlich die Zeitschriften, in denen ich conflictquick alle haben erwähnt, dass sie mich über diesen Weblog gefunden haben! Ich finde es bemerkenswert, dass ich überhaupt in *irgendwas* vorkam, aber es ist so toll zu wissen, dass die harte Arbeit und Recherche, die ich in dieses kleine Ding gesteckt habe, tatsächlich gelesen und geschätzt wurde.
Ich verstehe diese Erwähnung nicht als eine flüchtige Rückkehr zu unseren ursprünglichen Plattformen. Ich habe hart gearbeitet, um meine Follower auf Fb (20.000) und Instagram (47.400) aufzubauen. Über viele Jahre hinweg! Ich fand es toll, dass ich mit der Fotografie spielen konnte, was ich schon immer geliebt habe. Ich habe es geliebt, mit der Bearbeitung kurzer Movies zu experimentieren. Was mir aber Sorgen bereitet, ist, wie schnell all diese Jahre und Inhalte weggenommen werden können – von Hackern, Leuten, die sich als Sie ausgeben, indem Sie aus Konten ausgesperrt oder für Dinge gesperrt werden, die Sie nicht getan haben. Und die Benachrichtigung, dass Die KI wurde anhand unserer Inhalte trainiert conflict sozusagen der Nagel im Sarg.
Ich sage nicht, dass ich es komplett aufgeben werde. Aber es hat mich viel über Medien nachdenken lassen, über die isolierte Echokammer der Inhalte, die diese Plattformen besitzen, und ich frage mich, ob schnelle Medien wirklich ganz gesund für mein Gehirn sind, wenn ich sie die ganze Zeit sehe. Lassen Sie mich gleich zu Beginn sagen, dass dies für mich überhaupt nicht politisch motiviert ist. *ÜBERHAUPT*. Meine Sorge, dass meine Stimme im Algorithmus verloren geht, meine öffentlichen Seiteninhalte auf diesen Plattformen im Grunde kostenlos arbeiten (sie generieren Werbeeinnahmen, je mehr Leute dort sind), meine Inhalte nicht leicht öffentlich zugänglich oder durchsuchbar sind und meine anhaltende Sorge darüber, wie Soziale Medien wirken sich auf die psychische Gesundheit aus.
Das heißt nicht, dass man es aufgeben muss. Es heißt nicht, dass Blogs den Leuten kein Gefühl von FOMO gaben (oder geben), oder dass es kein Mobbing gab (das gab es). Aber es heißt, dass es wirklich schön ist, sich mit einer Tasse Tee hinzusetzen und eine gute alte Lektüre zu lesen. Es ist so etwas wie die Briefe der digitalen Welt.
Warum additionally sollte es ein Comeback erleben? Für langsame, einfache Freuden. Für eingehende Recherche. Für die Verbindung mit anderen Menschen. Um unseren kreativen Geist zu nähren. Um unsere Kunst und Kreationen zu teilen. Es gibt viele Gründe!

Wer bloggt noch?
Ich habe kürzlich ein paar Freunde gefragt, wer ihrer Meinung nach noch bloggt. Zum Glück kamen sie mir mit ihren eigenen Blogs oder Blogs, denen ich folgen sollte, zu Hilfe. Es sei bekannt, dass die oben genannten Gefühle meine eigenen sindund jeder der folgenden Blogs hat wahrscheinlich seine eigene Meinung. Ich bin nur froh, dass es noch welche gibt!
Hier sind nur einige derjenigen, die erwähnt wurden und denen ich bereits folge. Sie sind hier in keiner bestimmten Reihenfolge.
Emilys Classic Visionen – Emily ist eine weitere meiner alten Weblog-Freundinnen. Sie macht nicht nur tolle Nachbildungen des Zweiten Weltkriegs und wunderschöne Classic-Reproduktionen – sie besitzt jetzt auch das Zeichen der goldenen Schere! Sie hat additionally auch einige tolle Schätze aus dem 18. Jahrhundert im Angebot.
Der Classic Nerd näht- Alexia hat ein Auge fürs Element und kombiniert ihre Ensembles so unglaublich authentisch. Sie kombiniert Stücke vom 18. Jahrhundert bis ins Classic-Stil. Und sie macht erstaunliche Classic-Nachbildungen!
ClusterFrock- Megan fertigt unglaubliche Kostüme, von der elisabethanischen über die Regentschafts- und viktorianische Zeit bis hin zu anderen Stilen! Schauen Sie unbedingt auf der Registerkarte „Muster“ nach, denn dort finden Sie jede Menge unglaublicher kostenloser Muster für viktorianische Unterwäsche!
Die Tasse, die aufheitert- Elizabeth ist ein fabelhafter Weblog, besonders für Teekenner, die gleichzeitig als Kunden tätig sind! Sie macht auch *tatsächlich* Classic-Rezepte, was tremendous spannend zu sehen ist!
Zeitreisen im Kostüm- Val ist eine langjährige Kostümbildnerin, die in meiner Nähe wohnt. Sie dokumentiert seit langem alle ihre Projekte und ist in lokalen Kostümbildnerkreisen sehr aktiv. Sie leitet auch die beliebte Fb-Gruppe für Historische Musterbewertungen 1700-1919.
Dolly kreiert- Esther hat einen lustigen Weblog, in dem sie ihre Projekte dokumentiert – von Antiquitäten über Haushaltsarbeiten bis hin zum Nähen. Bezaubernder 40er-Jahre-Stil und lustiges Classic-Nähen!
Der Traumstress- Leimomi ist eine tragende Säule in der Bloggerwelt und aktualisiert ihren Weblog immer noch sehr intestine! Von dem beliebten „Price the Gown“ über die tollen Scroop Patterns bis hin zu ihren persönlichen Projekten und Reiseberichten – Sie müssen diesen Weblog unbedingt zu Ihrer Leseliste hinzufügen, wenn Sie ihn nicht bereits dort haben.
LaraCorsets- Wenn Sie schon lange Kostüme entwerfen, erinnern Sie sich vielleicht an Lara. Lara conflict schon zu Belle Alley- und Livejournal-Zeiten dabei und besitzt eine unglaubliche Sammlung antiker Korsetts und Muster.
Tasha könnte das schaffen- Wenn Ihnen Tasha bekannt vorkommt, liegt das daran, dass sie vor Kurzem ihren Weblog By Gum By Golly, einen meiner Lieblingsblogs, umbenannt hat. Sie macht immer noch tolle Projekte und hat jetzt auch eine ganze Reihe hilfreicher Movies zum Thema Classic-Nähen! Ich liebe ihre farbenfrohen Projekte und wie zugänglich sie Classic-Nähen macht.
Der Artyologe- Nicole hat einen so schönen Weblog, dass man sich einfach mit einer guten Tasse Tee hinsetzen und ihn genießen möchte. Sie ist eine Künstlerin, die schöne visuelle Kunst macht und auch viel näht und bastelt. Die Fotos auf ihrem Weblog sind einfach wunderschön!
Flieder und Spitze- Laura Mae fertigt absolut wunderschöne Kleidung mit so schönen Innenverarbeitungen. Das stärkt mein Vertrauen in die großen Schnittmusterfirmen, da viele ihrer Kleidungsstücke aktuelle Neuerscheinungen und Reproduktionen der „Massive 4“ sind. Ihr Weblog existiert schon seit langem, aus der Zeit, als Bloggen noch groß im Kommen conflict, und ich bin so froh, dass sie weitergemacht hat.
Neue Classic Woman- Shelley und ich waren beide Co-Moderatoren bei The Fedora Lounge und sie ist nicht nur immer noch dort, sondern bloggt auch noch! Ihre „Catalog Sunday“-Beiträge sind in der Bloggerwelt so ziemlich eine Establishment. Sie macht auch die New Classic Woman-Muster, die Sie bei Etsy bekommen können.
Der Classic-Reisende- Fuzzylizzie ist eine weitere von uns Fedora Lounge-Mädels und ihr Weblog ist vollgepackt mit unglaublichen Informationen. Besonders die Beiträge über Classic-Sportbekleidung und Ephemera gefallen mir sehr intestine. Eine antike Postkarte mit McCall-Mustern, die sie mir geschickt hat, gehört immer noch zu meinen wertvollsten Besitztümern!
Witness2Fashion- Wenn Sie ein Classic-Muster-Nerd sind, ist dieser Weblog genau das Richtige für Sie! Ich liebe diesen Weblog absolut und er ist einer meiner Anlaufpunkte, wenn es um die Datierung von Classic-Butterick-Mustern geht. Dieser Weblog ist vollgepackt mit interessanter Kostümgeschichte anhand von Primärquellen.
Nähen Sie historisch- Ich liebe diesen Weblog für die tollen Alltagsprojekte, wie Dinge von Grund auf neu zu machen und zur Nachhaltigkeit zurückzukehren. Aber es gibt auch jede Menge Nähprojekte im Edwardianischen Stil und lustige Nachbildungen vergangener Lebensweisen, darunter selbst gestickte Akzente, Kerzenherstellung, Kochen und Schönheit.
Der nähende Ziegenhirte- Ich liebe die bodenständige Atmosphäre und die schönen Näharbeiten auf diesem Weblog! Alyssa macht wirklich tolle Kostümprojekte und lässt sich dabei von vielen historischen Quellen inspirieren. Vom 18. Jahrhundert bis in die Moderne gibt es hier jede Menge Näharbeiten. Ich würde mich gerne eines Tages mit ihr zusammensetzen und ein bisschen plaudern!
Ein Ausflug durch die Zeit- Natalie fertigt unglaubliche Kostüme an und die Nahaufnahmen von Classic-Kleidungsstücken eignen sich hervorragend, um in die kleinsten Particulars historischer Kleidung einzutauchen. Es gibt Modegeschichte, Kunsthandwerk, Nähen und KATZEN! Was kann man daran nicht mögen?
Nähen im letzten Jahrhundert– Kenna fertigt so unglaublich schöne historische Kostüme, die tadellos sitzen! Kenna hat auch historische Schnittmuster auf der Grundlage von Authentic-Kleidungsstücken in Übergröße angefertigt, was wirklich cool ist!
Mrs. Depew Classic – Anna veröffentlicht wirklich schöne und aufschlussreiche Beiträge über die Geschichte von Classic-Schnittmustern. Besonders intestine gefallen mir die ausführlichen Einblicke in die Originalmuster aus dieser Zeit. Außerdem sind ihre Reproduktionsmuster fantastisch!
Coreyartusimagry- Eine Künstlerin, die mir von einem ehemaligen Theaterfreund empfohlen wurde. Diese Künstlerin ist ebenfalls ehemalige Theaterkünstlerin. Sie erwähnte, dass Corey auch ein E-newsletter-Abonnement aufgebaut hat, und spricht im E-newsletter darüber, die sozialen Medien zu verlassen.
Haben Sie noch mehr hinzuzufügen? Gibt es jemanden, dem Sie gerne folgen? Geben Sie uns auch Ihre Weblog-Leservorschlägedamit wir einen besseren Weg finden, mit allen Postings Schritt zu halten! Ich benutze Bloglovin‘dessen App nicht so toll ist, da einige der Blogs nicht richtig geladen werden – additionally schickt mir eure Vorschläge!