In der Stadt Valašské Meziříčí in der tschechischen Area Zlín gibt es ein Juwel, das ich quick verpasst hätte, das sich aber als Höhepunkt der Reise herausstellte: die Moravská gobelínová manufaktura (MGM). MGM ist Tschechiens älteste Gobelinwerkstatt und einer der wenigen noch aktiven Gobelinhersteller in Europa.
Es befindet sich in einem recht unscheinbaren Gebäude ein paar Blocks vom Hauptplatz entfernt. In den Richtlinien waren die Öffnungszeiten für eine Führung angegeben, und als wir ankamen, forderte uns ein kleines Schild auf, zu klingeln und zu warten.
Bisher nicht sehr aufregend …
Aber ach, als sich die Tür öffnete und wir hineingelassen wurden! Magie!
Räume voller riesiger Webstühle, die darauf warten, gekettelt zu werden:
Stapelweise Designs und Garnproben in jedem erdenklichen Farbton.
Ein riesiger Webstuhl mit einem Teppich in Arbeit, auf dem eine riesige einfarbige Blüte Gestalt annahm:
Die Teppichknüpferin erklärte uns ihre Arbeit, das Design und den Herstellungsprozess auf Tschechisch und Hana übersetzte die interessantesten und wichtigsten Teile für mich.
Ein für mich besonders interessanter Aspekt: Alle ihre Teppiche und Wandteppiche sind aus neuseeländischer Merinowolle gefertigt!
Jede Wand in der Werkstatt battle mit Wandteppichen und Teppichen oder Entwürfen für Wandteppiche und Teppiche bedeckt: sowohl neue als auch Antiquitäten, die in der Werkstatt repariert worden waren.
Wissen Sie, was das ist? Das sind Spannhaken! Zum Spannen des fertigen Webstücks, damit es gleichmäßig und glatt wird. Daher kommt auch die Redensart „auf gespannten Haken“: Denn der Stoff wird darauf straff und unter Druck gespannt.
Und wenn der Teppich einmal vollständig gespannt battle, wurde er mit diesem aufregenden und beunruhigenden Gerät so zugeschnitten, dass er vollkommen glatt und eben battle:
Im nächsten großen, luftigen offenen Raum wurden kleinere Wandteppiche von Hand geknüpft.
Das Geschick und die Konzentration, diesen Designs zu folgen und all diese Farben zu handhaben!
Sie können sehen, dass es drei verschiedene Schemata gibt, um den Überblick über das Muster zu behalten. Es gibt einen schwarz-weißen Umriss, der sich hinter den Kettfäden befindet, ein großes Gesamtbild, das über der Oberseite des Webstuhls hängt, und eine aufgeschlüsselte Anleitung, die die Primärfarben zeigt, die in jedem Abschnitt verwendet werden:
Und die Farben! Ich hätte so gern ein paar dieser herrlichen Farbtöne mit nach Hause genommen! (Was ich damit machen würde, weiß ich nicht!)
Die Farben werden alle individuell gefärbt. Für die Lichtechtheit werden chemische Anilinfarbstoffe verwendet.
Das Schönste an dem Besuch battle, dass es keine formelle „Führung“ battle, wie man sie normalerweise in Geschäften bekommt, die einem die Herstellung zeigen. Stattdessen fühlte es sich an, als ob man das Nähzimmer eines Freundes besucht. Wir konnten herumlaufen, uns Dinge ansehen und die Wandteppichmacher plauderten einfach mit uns und zeigten uns, was sie taten.
Nachdem wir uns an den in Arbeit befindlichen Wandteppichen erfreut hatten, erkundeten wir den Relaxation des Gebäudes und sahen uns die anderen Webstühle und Geräte an – sowohl Teile, die noch immer in Gebrauch sind, als auch Teile, die als historische Referenz aufbewahrt werden.
Wir landeten im Pub, der an diesem Tag geschlossen battle, den wir aber besuchen konnten, um uns die Wandteppiche anzuschauen, wie man uns sagte.
Wie sich herausstellte, waren die Kneipenbesitzer gerade da und räumten auf, und sie unterhielten sich mit Hana und boten an, uns Drinks zu machen.
An einem heißen tschechischen Tag werde ich niemals Nein zu einer Limonáda (in Tschechien handelt es sich dabei um Sodawasser, das über gefrorenes, zerstoßenes Fruchtmark gegossen wird) sagen, insbesondere wenn eine der verfügbaren Geschmacksrichtungen Maracuja ist (Passionsfrucht – ich battle so stolz, dass ich diesen Namen für Passionsfrucht kannte und sie auf Speisekarten wiedererkannte)!
Und VOR ALLEM nicht, wenn es in einem Pub/Café serviert wird, in dem ganz zufällig ein Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert über der Theke hängt!
Was für ein Genuss zum Abschluss einer tollen Tour. Ich bin SO froh, dass wir diesen zusätzlichen Tag in Valmez geblieben sind, um das zu machen!