
Wenn Sie zu den Reisenden gehören, die gerne im Ausland einkaufen, sollten Sie unbedingt die Steuerrückerstattungsregelung nutzen, die in vielen Ländern eingeführt wird. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie diese in Japan, Thailand, Taiwan und Singapur nutzen können.
Was ist eine Steuerrückerstattung? Kurz gesagt handelt es sich dabei um eine Rückerstattung, die der Staat dem Steuerzahler gewährt. Wenn wir in den meisten Ländern etwas kaufen, wird eine bestimmte Steuer darauf erhoben, die im Endpreis enthalten ist, den wir als Kunden bezahlen. Einige Länder befreien Touristen oder Nichtansässige von der Zahlung bestimmter Steuern und finden daher einen Weg, den Steuerbetrag durch Cashback oder Gutschrift zurückzuerstatten.
Steuerrückerstattungen sind unter vielen Namen bekannt. In einigen Ländern wie Thailandheißt es Mehrwertsteuerrückerstattung (Mehrwertsteuerrückerstattung). In Singapurist der Begriff GST-Rückerstattung (Rückerstattung der Waren- und Dienstleistungssteuer). Aber sie beziehen sich auf dasselbe.
In Ländern, die diese Möglichkeit bieten, können Sie eine Steuerrückerstattung in Anspruch nehmen, wenn Sie in teilnehmenden Geschäften einkaufen und den von der Regierung festgelegten Mindestgesamtwert erreichen. So geht’s.
WAS WIRD IN DIESEM LEITFADEN BEHANDELT?
THAILAND Mehrwertsteuerrückerstattung
Thailand ist eines der besten Einkaufsziele überhaupt, daher nutzen wir, wann immer möglich, die Steuerrückerstattung.

- Kaufen Sie in einem teilnehmenden Geschäft ein. Normalerweise hängen sie außen oder innen am Geschäft ein Schild mit der Aufschrift „Mehrwertsteuerrückerstattung“ aus. Die meisten beliebten lokalen und globalen Marken in Einkaufszentren bieten dies an. Aber die meisten Geschäfte in Einkaufszentren wie der Platinum Mall in Pratunam und dem Chatuchak-Markt tun dies nicht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie einfach einen der Mitarbeiter in diesem Geschäft. Der Mindestgesamteinkaufsbetrag beträgt: 2.000 THB
- Legen Sie an der Kasse Ihren Reisepass vor. Informieren Sie den Kassierer vor dem Bezahlen darüber, dass Sie eine Mehrwertsteuerrückerstattung wünschen. Sie werden dann ein Steuerrückerstattungsformular ausfüllen und es von Ihnen unterschreiben lassen. Bewahren Sie dieses Formular zusammen mit der Quittung auf.
- Kommen Sie an Ihrem Abreisetag frühzeitig zum Flughafen. Zu Stoßzeiten ist mit langen Warteschlangen zu rechnen (aber nicht immer).
– Wenn der Gesamtwert Ihrer Einkäufe 20.000 THB übersteigtgehen Sie zu den Zollkontrollschaltern in der Abflughalle. Lassen Sie Ihre Steuerrückerstattungsformulare an diesen Schaltern STEMPELN. Manchmal werden die von Ihnen gekauften Artikel überprüft, additionally Geben Sie Ihr Gepäck noch NICHT auf.
– Wenn der Gesamtwert unter 20.000 THB liegtkein Stempel erforderlich. Sie können diesen Schritt überspringen. - Nachdem Sie die Einreise- und Sicherheitskontrolle durchlaufen haben, gehen Sie zum Schalter für die Steuerrückerstattung, um Ihr Bargeld abzuholen. Es liegt in der Nähe der Gates D1-D4 und D5-D8. Sie müssen Ihren Reisepass, Ihr Steuerrückerstattungsformular und Ihre Quittungen vorlegen. Außerdem wird Ihnen ein kleines Formular ausgehändigt, das Sie ausfüllen müssen, um den Erhalt des Geldes zu bestätigen. Der Betrag wird Ihnen in Baht ausgezahlt. Wenn der Rückerstattungsbetrag jedoch 30.000 THB übersteigt, wird er per Banküberweisung freigegeben oder Ihrem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.




Das battle’s! Bei unserer letzten Reise betrug mein Gesamtkaufbetrag 18.000 THB und ich erhielt eine Rückerstattung im Wert von 840 THB. Yosh hingegen gab insgesamt 14.000 THB aus und erhielt einen Cashback im Wert von 630 THB. Das sind rund 5 %, abzüglich Gebühren. Am Ende bekamen wir rund 4,5 % des Gesamtbetrags zurück.
TAIWAN Steuerrückerstattung
In Taiwan wird die Steuerrückerstattung oft abgekürzt TRS (steht für Tax Refund Buying). Nach diesem Zeichen/Brand sollten Sie Ausschau halten.
- Kaufen Sie in Geschäften mit dem TRS-Label ein (siehe Bild oben). Der Mindestgesamtkaufbetrag beträgt 2.000 NTD.
- Legen Sie an der Kasse Ihren Reisepass vor. In manchen Geschäften werden Sie möglicherweise zu einem separaten Steuerrückerstattungsschalter weitergeleitet, während andere die Rückerstattung direkt vor Ort vornehmen können. Sie werden gebeten, ein Steuerrückerstattungsformular zu unterschreiben, das Sie zusammen mit der Quittung aufbewahren müssen.
- Am Flughafen finden Sie die Automaten für die elektronische Steuerrückerstattung in der Abflughalle. Geben Sie Ihr Gepäck noch NICHT auf. Scannen Sie Ihren Reisepass und den QR-Code auf dem Steuerrückerstattungsformular.
- Wählen Sie, wie Sie Ihre Rückerstattung erhalten möchten: BARGELD oder KREDITKARTE.
– Wenn Sie KREDITKARTE wählen, wird der Betrag in 7 bis 10 Tagen auf Ihrem Konto angezeigt. Das ist alles. Sie sind fertig.
– Wenn Sie BARGELD auswählen, druckt der Automat 2 Kopien eines Belegs aus. Folgen Sie dann den nächsten Schritten unten. - Finden Sie die Schalter zur Steuerrückerstattung. Am internationalen Flughafen Taiwan Taoyuan befinden sie sich direkt neben den Automaten. Das Private wird Sie bitten, die beiden Quittungen zu unterschreiben und diese ihnen auszuhändigen, um Ihre Rückerstattung in bar zu erhalten.
Das ist es!
Notiz: Geben Sie die gekauften Artikel nicht zurück, bevor Sie eine Rückerstattung beantragen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Artikel überprüft werden. Daher ist es am besten, wenn Sie das Geld dabei haben.
Nach unserer Erfahrung am taiwanesischen Flughafen Taoyuan erfolgten alle Schritte des Flughafens in der Abflughalle. Nach der Einreisekontrolle sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Angeblich bieten manche Outlets auch die Steuerrückerstattung kleinerer Beträge vor Ort an, das haben wir selbst allerdings nie ausprobiert.
Singapur GST Rückerstattung
In Singapur sind die drei Buchstaben, die man sich merken muss, Mehrwertsteuerdie Abkürzung für Waren- und Dienstleistungssteuer. Achten Sie auf die folgenden Anzeichen:
Um eine GST-Rückerstattung zu beantragen, befolgen Sie diese Schritte.
- Kaufen Sie in teilnehmenden Geschäften mit dem World Blue- oder World Tax Free-Brand ein. Teilen Sie dem Private vor dem Bezahlen mit, dass Sie davon Gebrauch machen möchten. Der Mindesteinkaufsbetrag beträgt 100 SGD.
- Legen Sie beim Bezahlen Ihren Reisepass an der Kasse vor. Das Private wird Ihre Passdaten und eine Liste der von Ihnen gekauften Artikel auf dem eTRS-Formular (Digital Vacationer Refund Scheme) verschlüsseln. Dies erleichtert ihnen die Überprüfung der Artikel an den Rückerstattungsschaltern erheblich. Bewahren Sie Ihre Quittungen unbedingt auf.
- Suchen Sie am Flughafen Changi nach den Schaltern oder Kiosken zur GST-Rückerstattung in der Examine-in-Halle für Abflüge. Hier finden Sie die GST-Automaten. Scannen Sie Ihren Reisepass und auf dem Bildschirm wird Ihnen eine Liste Ihrer Transaktionen und der voraussichtliche Betrag angezeigt. Bestätigen Sie, dass alles korrekt ist, indem Sie auf WEITER klicken.
- Wählen Sie, wie Sie Ihre Rückerstattung erhalten möchten: BARGELD oder KREDITKARTE.
– Wenn Sie KREDITKARTE wählen, geben Sie bitte Ihre Kreditkartendaten ein. Die Rückerstattung wird Ihrem Konto innerhalb von 10 Tagen gutgeschrieben.
– Wenn Sie BARGELD auswählen, lesen Sie weiter und befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
Der Automat teilt Ihnen außerdem mit, ob Sie am Zollkontrollschalter vorbeikommen müssen oder nicht. - Gehen Sie nur dann zum Zollkontrollschalter, wenn Sie vom Automaten dazu aufgefordert werden. Es befindet sich neben den Automaten. Hier können die von Ihnen gekauften Artikel überprüft werden. Daher ist es wichtig, dass Sie noch NICHT einchecken.
- Gehen Sie nach dem Einchecken und der Einreisekontrolle zum zentralen Rückerstattungsschalter. Sie finden es in der Abflug-Transitlounge, direkt nach dem Einwanderungsbereich. Stellen Sie sich in die Schlange. Wenn Sie an der Reihe sind, zeigen Sie Ihren Reisepass vor. Hier erhalten Sie Ihren Erstattungsbetrag in SGD bar!
Notiz: Kommen Sie rechtzeitig, falls die Warteschlangen zu lang werden. Aber geben Sie Ihr Gepäck noch NICHT auf. Ich habe diesen Fehler tatsächlich gemacht. Ich habe nach dem Einchecken eine Rückerstattung der GST beantragt, aber sie wollten die fraglichen Gegenstände sehen. Sie haben es trotzdem bearbeitet, aber mir wurde gesagt, dass ich es beim nächsten Mal richtig machen soll.
JAPAN Steuerfreies Einkaufen
In Japan können Sie eine ganze Reihe von Produkten steuerfrei einkaufen: Devices, Kleidung, Schuhe, Souvenirs, Kosmetika, Parfüms und sogar Lebensmittel. Allerdings müssen Sie einen Mindesteinkaufswert von 5.000 JPY erreichen.
Sie können steuerfreies Einkaufen auf zwei Arten in Anspruch nehmen, abhängig von der jeweiligen Umsetzung im Geschäft.
- Steuerabzug vor Ort. Dies ist die gängigste Methode, da immer mehr Geschäfte diese Methode anwenden, darunter Don Quijote, BIC Digital camera, Yodobashi, Uniqlo, GU und sogar internationale Marken wie H&M und Zara. Die teilnehmenden Geschäfte haben normalerweise eine eigene Kasse für steuerfreies Einkaufen. Die Kassiererin scannt den QR-Code auf Ihrem Reisepass und zieht die Steuer sofort vom Gesamtpreis des Produkts ab. Auf diese Weise zahlen Sie weniger als den regulär veröffentlichten Preis und müssen sich nicht am Flughafen anstellen, um eine Rückerstattung zu erhalten.
- AN DEN STEUERRÜCKERSTATTUNGSSCHALTERN. Andere Geschäfte berechnen Ihnen den vollen Betrag, aber Sie können die Steuerrückerstattung trotzdem an einer anderen Stelle beantragen. Wir haben dies in einem Hanshin-Einkaufszentrum in Osaka erlebt. Nachdem wir den Artikel bezahlt hatten, wurden wir gebeten, zu einem separaten, zentralen Steuerrückerstattungsschalter im selben Einkaufszentrum zu gehen, wo wir ein Formular ausfüllten. Nachdem das Formular bearbeitet worden battle, wurde uns die Rückerstattung in bar ausgehändigt.
In jedem Fall beachten Sie bitte Folgendes:
- Bringen Sie beim Einkaufen Ihren Reisepass mit. Sie müssen vor der Zahlung Ihren Reisepass vorlegen.
- Bewahren Sie eine Kopie der Quittung auf. Am Flughafen finden Sie Briefkästen direkt vor dem Einwanderungsbereich. Werfen Sie einfach Ihre Quittungen in den Kasten und schon kann es losgehen.
- Wenn Sie steuerfreie Produkte für Verbrauchsgüter wie Kosmetika und Lebensmittel in Anspruch nehmen, öffnen Sie die Verpackung nicht. In Geschäften wie Don Quijote packt das Private diese Artikel in eine separate VERSIEGELTE Tasche und Sie dürfen diese erst öffnen, wenn Sie Japan verlassen. Obwohl diese Tasche, um ehrlich zu sein, oft nicht kontrolliert wird, sollten Sie diese Richtlinie befolgen, falls Ihr Gepäck am Flughafen kontrolliert wird.
Aktualisierungsprotokoll
2024 • 7 • 28 – Ursprünglich veröffentlicht
Geschrieben von: Vins Carlos & Yosh Dimen