Hörgeräte haben im Laufe der Jahre hinsichtlich Größe, Technologie und Stil große Fortschritte gemacht. Trendy
Hörpflegelösungen kann ganz diskret sein. Manche Menschen ziehen es jedoch immer noch vor, ihr Aussehen zu verbergen
Hörgerät oder ältere, sperrigere Modelle, die besser auffallen. Auf der Suche nach Jahrgang
Frisuren und Modetrends können kreative Möglichkeiten bieten, Hörgeräte zu verbergen. Mit strategischer
Durch Styling, Accessoires und Kleidungswahl können Hörgeräte geschickt getarnt werden.
Große Frisuren

Voluminöses, toupiertes Haar lag in den 1960er- und 1980er-Jahren voll im Pattern. Diese großen Frisuren bieten
ausreichend Abdeckung, um Hinter-dem-Ohr-Hörgerätemodelle (HdO) zu verbergen. Die Haare toupieren oder toupieren
Die Bügel decken das Hörgeräteprofil ab. Kombinieren Sie die Frisur mit auffälligem Make-up und Schmuck
das Auge nach oben. Harte Haarsprays halten die Frisuren an Ort und Stelle. Auch das Hinzufügen von Haarteilen oder Extensions ist möglich
fügt Fülle hinzu, um Verdeckung zu bieten. Wer dünneres Haar hat, kann sich für eine voluminöse Perücke entscheiden
Locken, Flips oder Höhe. Bei Männern lenken vollere Koteletten und Hammelkoteletts vom HdO-Gehör ab
AIDS. Auch Schnurrbärte waren in den 1970er und 80er Jahren beliebt und wurden mit Koteletten kombiniert, um das Gehör zu verschleiern
{Hardware}.
Stirnbänder und Schals

Stirnbänder und Schals, die direkt über den Ohren befestigt werden, decken Hörgeräte sicher ab. Turbane und
Strukturierte Kopfbedeckungen waren in den 1950er und 60er Jahren sehr schick. Festgebundene Schals aus Seide, Jersey oder Chiffon
Geben Sie ein glamouröses Assertion ab. Die großen Schleifen und floralen Verzierungen der 1940er-Jahre-Stile sorgen für Abwechslung
Aufmerksamkeit. Auch auffällige Stirnbänder, Netze und Snoods, die Flapper in den 1920er und 1930er Jahren trugen, sehen ordentlich aus
verbergen Hörgeräte unter ihrer Verzierung. Für Männer: gemusterte, gefaltete und gebundene Halstücher
Hinter dem Hals versteckten sich Hörgeräte, während sie in den 1970er Jahren für einen abenteuerlichen Aptitude sorgten.
Hüte und Fascinatoren

Hüte und Kopfbedeckungen sind sowohl bei Männern als auch bei Männern nach wie vor eine beliebte Möglichkeit, Hörgeräte kreativ zu verbergen
Frauen. Hüte mit breiter Krempe, Helmmodelle, Cloches, Turbane und Visiere tragen dazu bei, HdO-Profile zu verbergen.
Durch die Platzierung von Hörgeräten unter der Mütze statt hinter dem Ohr wird sichergestellt, dass der Schlauch nicht sichtbar ist.
Dramatische Federn, Blumen und Schleier lenken den Blick eher auf verzierte Kopfbedeckungen als auf die
Hörgeräte darunter. Herren-Fedoras, Panamahüte, Fahrermützen und Ballonmützen bieten Schutz
wenn es schräg gekippt wird.
Mutige Brillen

Übergroße Sonnenbrillen und Brillen geben ein mutiges modisches Assertion ab und verbergen gleichzeitig Hörgeräte.
Die Entstehung von Assertion-Brillen begann in den 1950er Jahren mit Cat-Eye-Brillen. In den 1960er und 70er Jahren
Runde Granny-Brillen und getönte Pilotenbrillen erfreuten sich zunehmender Beliebtheit. Übergroße Brillen sind zurückgekommen
den 1990er und frühen 2000er Jahren. Die Bügel und Bügel größerer Fassungen integrieren sich auf kreative Weise
Minimieren Sie die Hörhardware. Durchsichtige Kunststoffrahmen verdecken Farbschläuche am besten. Verspiegelte Gläser sorgen für Retro-Look
Aptitude und hilft dabei, Hinter-dem-Ohr-Profile zu verbergen.
Lange und voluminöse Frisuren
Lange, lockere Frisuren sorgen durch ihre Länge und ihr Volumen für eine natürliche Tarnung der Hörgeräte.
Elemente des 1970er-Jahre-Stils mit geraden Mittelscheitel-Locken oder Stufenschnitten mit federleichten Fransen und
Flips funktionieren wunderbar. Für kurzes oder dünnes Haar eignen sich Verlängerungen oder Perückenstile mit maximaler Länge und Stufen
Abdeckung. Erstellen eines „Mopp-Tops“ aus Pony, das vollständig über die Stirn gestrichen wird, wie es von The populär gemacht wurde
Die Beatles verstecken auch Hörgeräte. Das Volumen an den Seiten hält die Schläuche am darunter liegenden Kopf fest
Locken. Tiefe Seitenteile, die in den 1970er-Jahren von Männern und Frauen gleichermaßen getragen wurden, streichen Haare über Hörgeräte.
Assertion-Halsketten und -Halsbänder

Durch die nach unten gerichtete Ausrichtung des Auges mit auffälligen Halsketten wird die Sichtbarkeit von HdO-Hörgeräten minimiert. Klobig
Ketten, Perlenlätzchen, funkelnde Edelsteine an Halsbändern und polierte Perlen erregen Aufmerksamkeit. Seit
Hörgeräteschläuche sind oft in Hauttönen erhältlich, am häufigsten in Nude-, Creme- oder Perlmutttönen
nahtlos. Pussycat-Schleifen, Jabots, Rüschen und Spitzenkragen, die im Edwardianischen Zeitalter bis in die 1940er Jahre getragen wurden
1950er-Jahre-Umrandung des Ausschnitts zur Tarnung. Vorne gebundene Schals und Tücher bilden einen Blickfang
und für Absicherung sorgen.
Hohe Kragen und Assertion-Ärmel
Viele Classic- und Retro-Mode-Silhouetten verbergen natürlicherweise Hörgeräte. Stehkragen und
Falsche Rollkragenpullover bedecken den Ausschnitt. Die dramatischen spitzen Kragen der 1970er-Jahre zogen den Blick nach unten
die Ohren. Victoriana-Blusen mit Hammelbeinärmeln, bauschigen Gigot-Ärmeln oder gerüschten Poet-Ärmeln
lenken die Aufmerksamkeit von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten ab. Puffschultern, ebenfalls ein ikonischer Pattern der 1980er Jahre
Minimieren Sie Hörhardwareprofile. Für Männer: Stehkragen an Poloshirts oder hochgeschlossene Tuniken
unklare Hilfsmittel.
Gefesseltes, gekräuseltes und gelocktes Haar
Kurzes lockiges Haar dient der Tarnung von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten und dichtet sie an Ort und Stelle ab
der Kopf. In den 1980er-Jahren waren Dauerwellen bei Frauen beliebt, aber auch kurze Naturlocken lassen sich intestine kaschieren.
Fingerwellen und Marcel-Locken wurden in den 1920er, 30er und 40er Jahren getragen. Für Männer, enge Afro-Locken und
Gecrimpte Modelle verbergen den Schlauch an der Kopfhaut. Schaffen Sie Höhe am Scheitel und nicht an den Seiten
Fokus. Geformte Pompadours heben kurzes Haar nach oben und aus den Ohren. Wenn Locken die Ohren bedecken,
Hörgeräte entgehen der Entdeckung.
Strategische Accessoires

Schmuck, Nadeln, Haarspangen und Haarspangen können Hörgeräteschläuche kreativ verkleiden und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Ohrclips gleichen die Ohren aus. An den Schläfen befestigte Broschen sind aus Schläuchen. Barockperle
Tropfen, emaillierte Blumen oder mit Haarnadeln befestigte Stoffschleifen schmücken Haare und Ohren
AIDS. Kopfbedeckungen mit Zierperlen an den Rändern tarnen HdOs. Hängende Ohrmanschetten
Schläuche integrieren und gleichzeitig blenden. Breite pailletten- und juwelenbesetzte Stirnbänder ragen nach vorne und verdecken den Blick
AIDS.
Spielen Sie mit Mustern und Drucken
Durch den strategischen Einsatz von Aufdrucken werden Hörgeräte außerdem nahtlos getarnt. Kräftige Tupfen, grafische Streifen und
Paisleys umgeben und verkleiden {Hardware}. Blumen und kunstvolle Muster verschönern das Profil. Plaids,
Karos und Hahnentrittmuster an den Schläfen verdecken den Blick auf die Schläuche. Für Männer, kleine Tattersalls,
Gingham- und Tweed-Blazer integrieren Hilfsmittel. Ombre-Haarfärbearbeiten, die von dunkel nach hell mischen, zeichnen das
Achten Sie dabei auf die gesamte Haarlänge und minimieren Sie so den Fokus auf Hilfsmittel.
Mit etwas Kreativität und modischem Gespür lassen sich Hörgeräte geschickt verstecken und ergänzen.
Classic-Frisuren, Accessoires und Kleidungssilhouetten bieten zahlreiche Möglichkeiten, das Gehör zu verbergen
{Hardware} auf schmeichelhafte Weise. Sowohl Männer als auch Frauen können den Retro-Stil zur Integration von Hörgeräten nutzen
dezent. Die Abstimmung der Farbschläuche auf Haare oder Kleidung trägt dazu bei, dass sich die Farben nahtlos vermischen. Als Technologie
Hörgeräte schreiten immer weiter voran, Hörgeräte werden immer diskreter. Aber für diejenigen mit spürbaren Hilfsmitteln,
Classic-inspirierte Stiloptionen bieten Lösungen mit Stil.
Das ist alles! ©Glamourdaze.com
Teilen ist wichtig!