Rosa des 18. Jahrhunderts - 1700 bis in die 1730er Jahre - GlamMuc
  • Home
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
No Result
View All Result
GlamMuc
  • Home
  • Mode
  • Lifestlye
  • Travel
  • Beauty & Makeup
  • Fashion History
  • Shopping Guides
  • Home
  • Mode
  • Lifestlye
  • Travel
  • Beauty & Makeup
  • Fashion History
  • Shopping Guides
No Result
View All Result
GlamMuc
No Result
View All Result
Home Fashion History

Rosa des 18. Jahrhunderts – 1700 bis in die 1730er Jahre

by Beata Schiller
18. März 2025
0
325
SHARES
2.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Meine Beiträge auf Kleidung des 18. Jahrhunderts in lila SchattenUnd Die Richtung der Streifen in den Ärmeln des 18. Jahrhundertswaren so beliebt, dass ich dachte, Sie könnten eine ganze Serie über Muster und Farben genießen. Sie können so viel lernen, indem Sie nur eine Reihe von Bildern von Kleidung aus einer bestimmten Zeit mit einem einheitlichen Element betrachten.

Für mein erstes Thema habe ich Pink ausgewählt.

Welche Pinkfarben waren im 18. Jahrhundert beliebt? Gibt es Beweise, dass diese Farben in bestimmten Jahrzehnten mehr oder weniger beliebt waren oder meistens auf einer Artwork von Kleidungsstück verwendet wurden?

Selbst wenn es keine klaren Traits gibt, ist es hilfreich, alle vorhandenen Rosa und Darstellungen von Pink zu betrachten, um Kleidungsstücke und Zubehör mithilfe von Farben und Mustern nachzubauen, die authentisch aussehen. Und wer liebt nicht ein paar hübsche, hübsche Rosa?

Als ich anfing, Bilder zusammenzustellen, erkannte ich quick sofort zwei Dinge. Erstens zeigt sich quick jeder Pink -Schatten in bestehenden Kleidungsstücken und Porträts des 18. Jahrhunderts. (Ja, sogar Pink!). Zweitens warfare Pink in der Kleidung des 18. Jahrhunderts weitaus häufiger als Purpur. Warfare es billiger und leichter zu färben? Oder umgekehrt teurer und damit eher ein Statussymbol? Oder waren rosa Farbtöne im Laufe des Jahrhunderts einfach modischer?

Weil Pink so viel häufiger warfare, habe ich den rosa Beitrag in Jahrzehnte aufgebrochen. Jetzt können Sie vier (und vielleicht mehr) Wochen der rosa Beiträge des 18. Jahrhunderts genießen!

Ich wurde auch ein bisschen klug und versuchte, ein Gemälde oder ein Gemälde zu veröffentlichen, und dann ein oder zwei vorhandene Gegenstände aus dem gleichen Zeitbereich in einem ähnlichen Rosa -Farbton.

Ein Rosa-Farbton, der im 18. Jahrhundert häufig auftaucht, ist ein weicher Pink-Lilac, der auch wohl auch unter das lila Banner passen könnte. Es wird hier auf zwei eleganten jungen Mädchen und in einer Länge von gezeigt „weird“ Seide (erfahren Sie hier mehr darüber).

Anhänger von Pierre Gobert, Porträt möglicherweise von Élisabeth Charlotte von Orléans (1676-1744), Nichte von Louis XIV

Anhänger von Pierre Gobert, Porträt möglicherweise von Élisabeth Charlotte von Orléans (1676-1744), Nichte von Louis XIV

Kreis von Pierre Gobert (1662–1744), Porträt eines jungen Mädchens in einem rosa Satinkleid, das ihren Biseleur vor einem Vogelhüter aus dem späten 17. Jahrhundert oder dem frühen 18. Jahrhundert schützt

Kreis von Pierre Gobert (1662–1744), Porträt eines jungen Mädchens in einem rosa Satinkleid, das ihren Biseleur vor einem Vogelhüter aus dem späten 17. Jahrhundert oder dem frühen 18. Jahrhundert schützt

Kleiderstoff, Spitalfields, England, CA. 1708, brokatierte Seidendamast, Victoria und Albert Museum, 711-1864

Ich habe so leicht betrogen, indem ich einen Muff aus dem späten 17. Jahrhundert ausgewählt habe, um zu diesen beiden jungen Männern und ihren schäbigen, rosa Nackenbändern zu passen. Ich dachte nur, es sei eine zu gute Gelegenheit, sich mit Bändern zu zeigen, um weiterzugeben.

Nach Pierre Gobert - Porträt eines jungen Gentleman CA 1700

Nach Pierre Gobert – Porträt eines jungen Gentleman CA 1700

Nach Pierre Gobert - Porträt eines jungen Gentleman CA 1700

Nach Pierre Gobert – Porträt eines jungen Gentleman CA 1700

Muff French um 1680–90, Frankreich, MFA Boston 38.1266

Muff French um 1680–90, Frankreich, MFA Boston 38.1266

Und hier ist ein etwas weniger verblasstes Rosa in derselben Familie:

Brocated Seide, Frühes 18. Jahrhundert, Kontinentaleuropa, MFA Boston 96.428

Brocated Seide, Frühes 18. Jahrhundert, Kontinentaleuropa, MFA Boston 96.428

Hier ist ein tiefer Rosenfarben:

Kreis von Pierre Gobert (1662–1744, Porträt einer jungen Adligen, Wende des 17.10. Jahrhunderts

Kreis von Pierre Gobert (1662–1744, Porträt einer jungen Adligen, Wende des 17.10. Jahrhunderts

Gewebte Seide, Damast Lancé mit den Liseré-Effekten des Bodenschreibses, 1675-1700, Französisch oder Italienisch; Proto-bizarr; Green -and White Selvedge Victoria und Albert Museum

Gewebte Seide, Damast Lancé mit den Liseré-Effekten des Bodenschreibses, 1675-1700, Französisch oder Italienisch; Proto-bizarr; Inexperienced -and White Selvedge Victoria und Albert Museum

Und eine Schönheit in errötendem Rosa mit karminischen Bändern in ihren Haaren

Anhänger von Pierre Gobert (1662–1744), vermutetes Porträt von Marie Louise Élisabeth d'Orléans (1695-1719), Tochter von Philippe, Herzog von Orléans. CA 1705

Anhänger von Pierre Gobert (1662–1744), vermutetes Porträt von Marie Louise Élisabeth d’Orléans (1695-1719), Tochter von Philippe, Herzog von Orléans. CA 1705

Mischer, 1700–20, MFA Boston, 43,1909

Mischer, 1700–20, MFA Boston, 43,1909

Orange-Y-Lachsrosa ist ein weiterer Schatten, der in vielen Porträts und erhaltenen Textilien auftaucht.

Pierre Gobert (1662–1744), Lady in Pink, CA 1700 zugeschrieben

Pierre Gobert (1662–1744), Girl in Pink, CA 1700 zugeschrieben

Länge der Seide aus Brokat, 1700, Frankreich, MFA Boston, 48.1168a

Gewebte Seide, 1695-1710, französischer Victoria und Albert Museum

Gewebte Seide, 1695-1710, Französisch, Victoria und Albert Museum

Mischer (wahrscheinlich aus einem Bildgewand) 1690-1710, Französisch? Seiden mit einem Blumenmuster, Victoria und Albert Museum gewebt

Mischer (wahrscheinlich aus einem Bildgewand) 1690-1710, Französisch? Seiden mit einem Blumenmuster, Victoria und Albert Museum gewebt

In diesen drei Gemälden treten lebendige Lachsrosa auf und zeigten in vier Ländern den gleichen Schatten.

Die Hochzeit von Stephen Beckingham und Mary Cox, William Hogarth, 1729, Metropolitan Museum of Art

Die Hochzeit von Stephen Beckingham und Mary Cox, William Hogarth, 1729, Metropolitan Museum of Artwork

Mary Jaquelin; ca. 1722-23, zugeschrieben auf Nehemiah Partridge, Amerikaner, 1683 - 1730

Mary Jaquelin; ca. 1722-23, zugeschrieben auf Nehemiah Partridge, Amerikaner, 1683-1730

Jacques Ignatius de Roore - Porträt von MC Cremers, der Herrin des Künstlers, 1727

Jacques Ignatius de Roore – Porträt von MC Cremers, der Geliebten des Künstlers, 1727

Kleiderstoff aus brokateter Seide, Niederlande, 1735-1740, Victoria und Albert Museum

Kleiderstoff aus brokateter Seide, Niederlande, 1735-1740, Victoria und Albert Museum

Ein leicht weicherer Farbton ist auf Frances, Girl Byron und ein Paar sehr modische Samtschuhe zu sehen:

Frances, Lady Byron (d.1757), dritte Frau des 4. Lord Byron von Michael Dahl, ca. 1720

Frances, Girl Byron (d.1757), dritte Frau des 4. Lord Byron von Michael Dahl, ca. 1720

  Gestickte rosa Samtschuhe, 1720er Jahre

Gestickte rosa Samtschuhe, 1720er Jahre

Hier ist ein weiteres Beispiel für dieses kleine Rosa:

Gustaf Lundberg (1695–1786), nach Jean-Baptiste Santerre (1651–1717), Porträt von Marie Anne de Bourbon, 1720

Gustaf Lundberg (1695–1786), nach Jean-Baptiste Santerre (1651–1717), Porträt von Marie Anne de Bourbon, 1720

Diese Adlige Frau trägt ein kleines rosa Kleid, ein karminisches rosa Gown und eine schillernde Reihe passender rosa Juwelen:

Henri Millot - Porträt einer Adligen in einem rosa Kleid und einer Robe mit Hermelin -STRIMMED, ca. 1725

Henri Milllot-Porträt einer Adligen in einem rosa Kleid und einer Hermelin-Sackgasse, ca. 1725

Und diese Casaquin und Petticoat verfügen über jeden oben gezeigten Farbton und noch einige andere!

Kleid (Casaquin und Petticoat), 1725—40, Italienisch, Leinen mit Wollstickerei, Metropolitan Museum of Art 1993.17a, B

Kleid (Casaquin und Petticoat), 1725—40, Italienisch, Leinen mit Wollstickerei, Metropolitan Museum of Artwork 1993.17a, B

Kleid, 1725—40, Italienisch, Leinen mit Wollstickerei, Metropolitan Museum of Art 1993.17a, B

Kleid, 1725—40, Italienisch, Leinen mit Wollstickerei, Metropolitan Museum of Artwork 1993.17a, B

Hier ist ein herrlich lebendiges Rosa:

Antoine Pesne Porträt von Wilhelmine aus Preußen, Margravine von Brandenburg-Bayreuth (1709-1758), 1725, 1725

Antoine Pesne Porträt von Wilhelmine aus Preußen, Margravine von Brandenburg-Bayreuth (1709-1758), 1725, 1725

Gown Volante 1720-30, Musee Galliera

Und für einige Rosa auf Männern, der osmanische Botschafter in Frankreich in hellem Pink:

Pierre Gobert (1662–1744, Porträt von Yirmisekiz Mehmed @

Pierre Gobert (1662–1744, Porträt von Yirmisekiz Mehmed @

Und einige Korallenseidenstrümpfe, um ein intestine gewordenes Bein zu zeigen:

Herren-Korallenseidenstrümpfe, 1725-1750 Meg-Andrews.com

Diese Weste entspricht der oben genannten Casaquin für die Demonstration der vielen verfügbaren Pinkschuhe:

Weste des Mannes, Amerikaner (englischer Stoff) 1720er, Seidendamast, Brokat mit Seiden- und Metallgarnen ,, MFA Boston 41.887

Weste des Mannes, Amerikaner (englischer Stoff) 1720er, Seidendamast, Brokat mit Seiden- und Metallgarnen ,, MFA Boston 41.887

Polyxena von Hesse hat keine Angst, Farben zu mischen, mit einer kühnen Kombination aus tiefen Rosen und scharlachroten Rot:

Polixena von Hesse-Rotenburg von Maria Giovanna Clementi, 1730-35

Polyxena von Hesse-Rotenburg von Maria Giovanna Clementi, 1730-35,, MadridAnwesend Museum Cerralbo.

Tiefe Rosenschuhe zu passen:

Schuhe, 1720S-30s

Schuhe, 1720S-30s

Eine weichere Rose zeigt auf Jacapos Reithosen und Jackenfutter und ein weiteres abholtes Paar Schuhe:.

Jacopo Amigoni-Englisch- Porträt des Sängers Carlo Broschi namens Farinelli 1734-35

Jacopo Amigoni-Englisch- Porträt des Sängers Carlo Broschi namens Farinelli 1734-35

Rosa Seidenschuhe, Englisch, c.1735-1750 Bata Schuhmuseum

Rosa Seidenschuhe, Englisch, c.1735-1750 Bata Schuhmuseum

Dieses Porträt von Jane Clarke ist im frühen 18. Jahrhundert ein wunderbares Beispiel für Schussseide. Ich wünschte, ich hätte einen vorhandenen Gegenstand in einem ähnlichen Stoff finden können!

Jane Clark (Frau Hesekiel Lewis), John Smibert 1732

Jane Clark (Frau Hesekiel Lewis), John Smibert, 1732

Interessanterweise wird in einem anderen amerikanischen Porträt ein sehr ähnlicher Stoff gezeigt:

Danvers Osborn (1715-1753), Gouverneur von New York, 1736

Danvers Osborn (1715-1753), Gouverneur von New York, 1736

Und auf der unteren Tunika des Botschafters des Osmanischen Reiches in Schweden, während zwei andere Mitglieder seines Gefolge im Lachs gekleidet sind:

Georg Engelhard Schröder: Mehmed sagte Efendi und sein Gefolge

Georg Engelhard Schröder: Mehmed sagte Efendi und sein Gefolge, 1735

Das nächste Match, das ich diesen drei Porträts finden konnte, ist diese herrliche Casaquin. Fügen Sie einfach einen dunkelblauen Kreuzfaden für diesen Schuss -Effekt hinzu:

Casaquin. Datum- ca. 1730 - 1740 mittelgroß

Casaquin. Datum- ca. 1730- 1740 mittelgroß

Diese unbekannte Frau trägt eine sehr lebhafte Korallenjacke und einen sehr lebhaften Rockset, und als Weste und Jacke unter der Present ist der Farbton keine Übertreibung.

Porträt einer Dame, Attr. an Jonathan Richardson, der Älteste, c. 1730

Porträt einer Dame, Attr. an Jonathan Richardson, der Älteste, c. 1730

Weste, 1733–34, wahrscheinlich Französisch, Seide, metallischer Faden, Metropolitan Museum of Art, 1991.220

Weste, 1733–34, wahrscheinlich Französisch, Seide, metallischer Faden, Metropolitan Museum of Artwork, 1991.220

Jacke, 1736-40, wunderschöne Georgianer in der Berrington Hall 2014. Aus der Charles Paget Wade-Kollektion in der Berrington Hall gelagert

Jacke, 1736-40, wunderschöne Georgianer in der Berrington Corridor 2014. Aus der Charles Paget Wade-Kollektion in der Berrington Corridor gelagert

Adélaïdes Schwester trägt weiche rosa Streifen in ihrem schönen Kleid, ein Match zu den weichen rosa Schuhen unten:

Claude Arnulphy (1697–1786), Adélaïde de Gueidan und ihre Schwester, 1735-40

Claude Arnulphy (1697–1786), Adélaïde de Gueidan und ihre Schwester, 1735-4

Schuhe, 1710–49, Britisch, Seide, Metallic, Metropolitan Museum of Artwork, 2009.300.4131a, B.

Ich liebe historische Beispiele für Selbstporträts von Künstlerninnen, und hier ist eine entzückende mit rosa Zutaten. Einige der gleichen Farbtöne werden in der Brokatjacke aufgegriffen und das zweite Porträt entspricht der rosa Seide unten.

Elisabeth Christine von Brunswick-Wolfenbüttel-Bevern (1715–1797), Selbstporträt als Belle Jardinière, 1739

Elisabeth Christine von Brunswick-Wolfenbüttel-Bevern (1715–1797), Selbstporträt als Belle Jardinière, 1739

Jacke (Casaquin), c. 1730-1750; (Material ca. 1720-1730, Frankreich Seide und vergoldetes Brokat, Nationalgalerie von Victoria, Melbourne, 1331-D4

Sie muss Pink gemocht haben, weil die gleiche Farbe auf einem offizielleren Porträt von ihr auftaucht und im Stoff aufgenommen wird

Antoine Pesne-Porträt von Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern, Preußische Königin, 1739

Antoine Pesne-Porträt von Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern, Preußische Königin, 1739

Seidenlänge, CA 1730, England oder Niederlande, MFA Boston 2005.463

Seidenlänge, CA 1730, England oder Niederlande, MFA Boston 2005.463

Tags: 1730erbisdesDieJahreJahrhundertsrosa
Previous Post

Nelle Atelier Petite Denims Bewertung mit Fotos

Next Post

Größer und besser: Die Palm Seashore Worldwide Boat Present kehrt mit mehr Tagen und mehr Yachten zurück

Beata Schiller

Beata Schiller

Next Post
Größer und besser: Die Palm Seashore Worldwide Boat Present kehrt mit mehr Tagen und mehr Yachten zurück

Größer und besser: Die Palm Seashore Worldwide Boat Present kehrt mit mehr Tagen und mehr Yachten zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Categories

  • Allgemein (5)
  • Beauty & Makeup (208)
  • Fashion History (197)
  • Lifestlye (1.167)
  • Mode (920)
  • Shopping Guides (427)
  • Travel (386)

Recent.

Sollten Sie Lodge -Toildernflaschen verwenden? Was Sie wissen müssen.

Sollten Sie Lodge -Toildernflaschen verwenden? Was Sie wissen müssen.

2. Oktober 2025
Zehn Lebensmittelartikel, die Sie unter 2 US -Greenback erhalten können!

Zehn Lebensmittelartikel, die Sie unter 2 US -Greenback erhalten können!

1. Oktober 2025
Fünf weitere Dinge, die ich meinen weißen Freunden erzählen möchte

Fünf weitere Dinge, die ich meinen weißen Freunden erzählen möchte

1. Oktober 2025

Über uns

Willkommen bei Glammuc Magazin, Ihrer ultimativen Quelle für Mode-News in Deutschland. Wir sind leidenschaftliche Modebegeisterte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Ihnen die neuesten Trends, stilvolle Inspirationen und exklusive Einblicke in die Welt der Mode zu bieten.

Kategorie

  • Allgemein (5)
  • Beauty & Makeup (208)
  • Fashion History (197)
  • Lifestlye (1.167)
  • Mode (920)
  • Shopping Guides (427)
  • Travel (386)

kürzliche Posts

  • Sollten Sie Lodge -Toildernflaschen verwenden? Was Sie wissen müssen.
  • Zehn Lebensmittelartikel, die Sie unter 2 US -Greenback erhalten können!
  • Fünf weitere Dinge, die ich meinen weißen Freunden erzählen möchte

© 2024 Glammuc-magazin.de. All rights reserved.

No Result
View All Result
  • Home
  • Mode
  • Lifestlye
  • Travel
  • Beauty & Makeup
  • Fashion History
  • Shopping Guides

© 2024 Glammuc-magazin.de. All rights reserved.