Notiz: Dieser Beitrag begann ursprünglich als als eine, die vier Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts bedeckte. Je mehr ich recherchierte, desto mehr wurde mir klar, wie viel Inhalt es gibt. Deshalb habe ich den Beitrag in Jahrzehnte aufgebaut und mich mit weiteren Notizen und mehr Bildern neu veröffentlichen.
Meine Beiträge auf Kleidung des 18. Jahrhunderts in lila SchattenUnd Die Richtung der Streifen in den Ärmeln des 18. Jahrhundertswaren so beliebt, dass ich dachte, Sie könnten eine ganze Serie über Muster und Farben genießen. Sie können so viel lernen, indem Sie nur eine Reihe von Bildern von Kleidung aus einer bestimmten Zeit mit einem einheitlichen Element betrachten.
Denken Sie Pink
Für mein erstes Thema habe ich Pink ausgewählt.
Welche Pinkfarben waren im 18. Jahrhundert beliebt? Gibt es Beweise, dass diese Farben in bestimmten Jahrzehnten mehr oder weniger beliebt waren oder meistens auf einer Artwork von Kleidungsstück verwendet wurden?
Selbst wenn es keine klaren Traits gibt, ist es hilfreich, alle vorhandenen Rosa und Darstellungen von Pink zu betrachten, um Kleidungsstücke und Zubehör mithilfe von Farben und Mustern nachzubauen, die authentisch aussehen. Und wer liebt nicht ein paar hübsche, hübsche Rosa?
Als ich anfing, Bilder zusammenzustellen, erkannte ich quick sofort zwei Dinge. Erstens zeigt sich quick jeder Pink -Schatten in bestehenden Kleidungsstücken und Porträts des 18. Jahrhunderts. (Ja, sogar Pink!). Zweitens battle Pink in der Kleidung des 18. Jahrhunderts weitaus häufiger als Purpur. Conflict es billiger und leichter zu färben? Oder umgekehrt teurer und damit eher ein Statussymbol? Oder waren rosa Farbtöne im Laufe des Jahrhunderts einfach modischer?
Weil Pink so viel häufiger battle, habe ich den rosa Beitrag in Jahrzehnte aufgebrochen. Additionally jetzt kannst du es genießen vier (und vielleicht noch mehr (definitiv Mehr musste ich es in einzelne Jahrzehnte unterbrechen, additionally sind es jetzt 10 (!)) Wochen des rosa Pfosten des 18. Jahrhunderts!
Ich wurde auch ein bisschen klug und versuchte, ein Gemälde oder ein Gemälde zu veröffentlichen, und dann ein oder zwei vorhandene Gegenstände aus dem gleichen Zeitbereich in einem ähnlichen Rosa -Farbton.
Vorhandene Textilien und Gemälde zeigen eine ganze Reihe von Rosa, die im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts getragen werden, beginnend mit dem günstigsten Rosa dieser Reitgewohnheit:

Kneller, Godfrey; Frances Pierrepont, später Mar, Tochter von Evelyn Pierrepont, 1. Herzog von Kingston; Der Nationwide Belief für Schottland, Alloa Tower; http://www.artuk.org/artworks/frances—-WERGING-of-evelyn-pierpont-1st-duke-of-kingston-195726
(Auf einer Frau mit den faszinierendsten Familienverbindungen gezeigt. Ihre ältere Schwester battle die Erstaunliche Woman Mary Wortley Montaguedie die türkischen Botschaftsbriefe verfasst und in England eine Pockenpflege impft, und sie heiratete John Erkin, 1. Herzog von Mareine Hauptfigur in der Jakobit -Insurrection)
Hier ist ein etwas dunkleres Rosa in derselben Familie:

Michael Dahl I; Dorothy Yard (d.1723), Frau Alexander Luttrell (?); Nationwide Belief, Dunster Citadel; http://www.artuk.org/artworks/dorothy-yard-d-1723-mrs-alexander-luttrell-99762
Und ein Textil mit einer zentralen Blume in den beiden oben gezeigten Farbtönen sowie Blumen in einer Reihe anderer Rosa -Töne:

Textilfragment, möglicherweise Holländer, Seidensatin -Damast mit Seide und Metall, um eingewickelt, ungefähr 1700, MFA Boston, 96.420a
Ein Stoff wie dieser hätte an Wänden, Möbeln oder weniger häufig vorkommenden Kleidungsstücken verwendet werden können.

Textilfragment, möglicherweise Holländer, Seidensatin -Damast mit Seide und Metall, umwickelt, ca. 1700 MFA Boston, 96.420a
Hier ist eine Schönheit in Rouge Pink mit karminischen Bändern in ihren Haaren

Anhänger von Pierre Gobert (1662–1744), vermutetes Porträt von Marie Louise Élisabeth d’Orléans (1695-1719), Tochter von Philippe, Herzog von Orléans. CA 1705
Und eine Schürze, die in Rouge gestickt ist:

Apron (Frankreich), Frühes Museum des frühen 18. Jahrhunderts, Cooper Hewitt Design Museum, 18386997
Hier ist ein Pfirsichrosa in der Schussseide von Mary Mansels Banyan:

Michael Dahl I; Die ehrenwerte Mary Mansel, Frau John Ivory Talbot; Nationwide Belief, Lacock Abbey, Fox Talbot Museum und Dorf
Und ein ganzes, ziemlich fantastisch verrückt, kleiden Sie sich in Pfirsich:

Miguel Jacinto Meléndez (1679–1734), Porträt von María Luisa Gabriela de Saboya. 1708. Colección del Marqués de Santillana. Palacio del Infantado. Guadalajara
Dieser Stoff ist verblasst, battle aber vielleicht ein ähnlicher Schatten oder ein hellerer Farbton.

Länge der Seidendamast, CA 1700 MFA Boston, 95.1050
Und eine dunklere Model in der Pfirsichfamilie:

Pierre Gobert, Porträt von Élisabeth Charlotte von Orléans (1676-1744) mit ihrem ältesten Sohn Louis von Lorraine (1704-1711)
Und hier ist ein etwas klareres Pfirsichrosa auf einem Stoff:

Gewebte Seide, 1695-1710, Französisch, Victoria und Albert Museum
Hier sind noch ein paar Korallen, die auf Lachsrosa verhindern:

Pierre Gobert (1662–1744), Woman in Pink, CA 1700 zugeschrieben
Und eine fabelhafte weird Seide im gleichen:

Länge der Seide aus Brokat, 1700, Frankreich, MFA Boston, 48.1168a
Diese Farbtöne schienen als Auskleidung besonders beliebt gewesen zu sein:

Michael Dahl I; Sir Thomas Hopsonn (1642-1717); Nationales maritimes Museum; http://www.artuk.org/artworks/sir-thomas-hopsonn-16421717-173368

Mischer (wahrscheinlich aus einem Bildgewand) 1690-1710, Französisch? Seiden mit einem Blumenmuster, Victoria und Albert Museum gewebt
Ein Rosa-Farbton, der im 18. Jahrhundert häufig auftaucht, ist ein weicher Pink-Lilac, der auch wohl auch unter das lila Banner passen könnte. Es wird hier auf zwei eleganten jungen Mädchen und in einer Länge von gezeigt „weird“ Seide (erfahren Sie hier mehr darüber).

Anhänger von Pierre Gobert, Porträt möglicherweise von Élisabeth Charlotte von Orléans (1676-1744), Nichte von Louis XIV

Kreis von Pierre Gobert (1662–1744), Porträt eines jungen Mädchens in einem rosa Satinkleid, das ihren Biseleur vor einem Vogelhüter aus dem späten 17. Jahrhundert oder dem frühen 18. Jahrhundert schützt

Kleiderstoff, Spitalfields, England, CA. 1708, brokatierte Seidendamast, Victoria und Albert Museum, 711-1864
Ich habe so leicht betrogen, indem ich einen Muff aus dem späten 17. Jahrhundert ausgewählt habe, um zu diesen beiden jungen Männern und ihren schäbigen Pink Neck -Bändern und Nicolas in einem deutlich weniger formellen Outfit zu passen. Ich dachte nur, es sei eine zu gute Gelegenheit, sich mit Bändern zu zeigen, um weiterzugeben.

Nach Pierre Gobert – Porträt eines jungen Gentleman CA 1700

Nach Pierre Gobert – Porträt eines jungen Gentleman CA 1700

Selbstporträt von Nicolas de Largillière, 1707, Nationwide Gallery of Artwork, Washington DC

Muff French um 1680–90, Frankreich, MFA Boston 38.1266
Der klassische rosa Farbton der Bänder zeigt sich auch in ganzem Stoff:

Zugeschrieben auf Pierre Gobert – Porträt einer Dame in Pink with Flowers, CA 1700

Kreis von Pierre Gobert (1662–1744, Porträt einer jungen Adligen, Wende des 17.10. Jahrhunderts
Und hier ist ein Blumenbrokat in derselben Familie von Pink:

Brocated Seide, Frühes 18. Jahrhundert, Kontinentaleuropa, MFA Boston 96.428
Es gibt auch viele Beispiele für Rosa in sehr ähnlichen Farbtönen, wie diesen tiefen Rosenfarben:

Lancelot Volders, Marie Louise von Hessen-Kassel mit ihren Schwägerin 1709
Dieser Mischer enthält Stickereien in ähnlichen Farben:

Mischer, 1700–20, MFA Boston, 43,1909
Und noch tiefer in rosa-rot gehen:

Michael Dahl I; Hinteradmiraler Basilikum Beaumont (1669-1703); Nationales Maritime Museum; http://www.artuk.org/artworks/rear-admiral-basil-beaumont-16691703-173372
Diese proto-bizarren Seide hat eine Reihe von Farbtönen in derselben Familie:

Gewebte Seide, Damast Lancé mit den Liseré-Effekten des Bodenschreibses, 1675-1700, Französisch oder Italienisch; Proto-bizarr; Inexperienced -and White Selvedge Victoria und Albert Museum
Als Beispiel dafür, wie lebendig einige ca. 1700 Rosa waren, hier sind zwei Porträts und eine Tasche in auffälligen Rosa:

Godfrey Kneller, Porträt von Elizabeth Southwell, 1705, (c) County Museum; Lieferung von der Public Catalog Basis

Nicolas Walraven Van Haften – Porträt einer Familie in einem Innenraum – 1982.139 – Museum of Fantastic Arts Boston, 1700

Beutel, frühes 18. Jahrhundert, Russisch, Seide, Metall, Brooklyn Museum Kostümkollektion im Metropolitan Museum of Artwork 2009.300.1723
Und wir werden mit einem Porträt mit zwei verschiedenen Pinkfarben beenden und die möglicherweise eines der süßesten königlichen Porträts aus dem 18. Jahrhundert sein kann, die ich je gesehen habe:

Erzentuchin Maria Josepha als Variety-Hannover, Landesmuseum 1704-5