Butterkekse sind ein Klassiker, der mich immer an die im Laden gekauften Kekse erinnert, die es in saisonalen Dosen gibt.
Diese sind zwar lecker, aber dieses Butterkeksrezept ist weniger knusprig. Das sind weiche Butterkekse. Betrachten Sie Butterkekse als die perfekte Mischung aus a Zuckerplätzchen Und Shortbread.
Verwandt: Schneeballplätzchen, Lebkuchenplätzchen Und Weihnachtskranzplätzchen.


Zutaten für Butterkekse
- Butter, weich
- Granulierter Weißzucker
- Eigelb
- Vanilleextrakt
- Allzweckmehl
- Salz


Anleitung für Butterkekse:
Der Teig dafür ist sehr einfach zuzubereiten; Mischen Sie die trockenen Zutaten getrennt von den nassen und kombinieren Sie sie dann. Der eigentliche „Trick“ besteht jedoch darin, den Teig vor dem Backen einzufrieren. Sie können dies auf verschiedene Arten tun.
Wenn Sie einfache/einfach aussehende Butterkekse möchten, empfehle ich, den Teig in Type einer Stange einzufrieren. Auf diese Weise schneiden Sie die Kekse vor dem Backen einfach vom Baumstamm.
Wenn Sie die Butterkekse formen oder pressen möchten, wie ich es auf diesen Fotos habe, dann tun Sie dies vor dem Einfrieren. Mit dieser Methode können Sie vor dem Backen 30 Minuten oder bis zu über Nacht einfrieren.


Tipps zur Herstellung von Butterkeksen:
- Der Teig wird vor dem Einfrieren weich sein. Wenn Sie ihn additionally zu ausgeschnittenen Formen ausrollen (wie auf diesen Fotos), achten Sie darauf, mehr Mehl zu verwenden, als auf der Rezeptkarte angegeben ist. Dies dient zum Abstauben der Oberfläche und des Nudelholzes.
- Ich habe verwendet Keksstempel Designs zu erstellen.
- Sie könnten auch a verwenden Kekspresse oder Keksstempelrolle Designs zu erstellen.
- Eine andere traditionelle Methode besteht darin, Teig mit großen Spritztüllen zu spritzen. Ich empfehle diese Methode nicht. Selbst wenn Ihr Teig sehr weich ist, erfordert diese Methode viel Handkraft. Bei manchen funktioniert es vielleicht tremendous, aber ich hatte nie Erfolg damit.


Andere Feiertagsbackrezepte
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Rezepten zum Backen in dieser Saison sind, probieren Sie diese aus!
Häufig gestellte Fragen
Sind Butterkekse dasselbe wie Shortbread?
Sie sind sich sehr ähnlich. Wenn Ihnen additionally das eine gefällt, wird Ihnen das andere wahrscheinlich gefallen. Allerdings sind Butterkekse weicher und der Teig enthält mehr Zucker.
Welche Butter eignet sich am besten für Kekse?
Sofern nicht anders angegeben, wird in den Rezepten normalerweise ungesalzene Butter verwendet. Dadurch können Sie steuern, wie viel Salz dem Rezept insgesamt hinzugefügt wird.
Warum sind meine Butterkekse trocken?
Normalerweise bedeuten trockene Kekse, dass zu viel Mehl hinzugefügt wurde. Überprüfen Sie das Rezept noch einmal, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge Mehl verwendet haben.


Holen Sie sich unseren KOSTENLOSEN Rezeptführer mit unserem am beliebtesten Rezepte aller Zeiten!
Kostenloser Leitfaden für beliebte Rezepte
Unsere 25 besten Rezepte aller Zeiten!
Holen Sie sich das Rezept
Weiche und köstliche Butterkekse
Anweisungen
-
In einer mittelgroßen bis großen Rührschüssel Butter und Zucker schaumig rühren.
-
Eigelb und Vanilleextrakt unterrühren.
-
Mehl und Salz hinzufügen. Rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
-
Wenn Sie nicht vorhaben, die Kekse zu formen oder zu pressen, rollen Sie den Teig in eine Klotzform und decken Sie ihn mit Plastikfolie ab. Mindestens 30 Minuten, maximal über Nacht einfrieren.
-
Wenn Sie die Kekse formen oder pressen möchten, dann rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und machen Sie dies. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Anschließend mindestens 30 Minuten und bis über Nacht einfrieren.
-
8–10 Minuten bei 180 °C backen, bis die Ränder anfangen zu bräunen.
Ernährung
Nährwertangaben
Butterkekse – 6 Zutaten
Menge professional Portion
% Tageswert*
* Prozentuale Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Diät.
Hinweis: Der Nährwert wird zu Ihrer Bequemlichkeit mithilfe von Spoonacular automatisch berechnet. Gegebenenfalls empfehlen wir die Verwendung eigener Nährwertberechnungen.