Auch wenn im Laden gekaufter Eierlikör in Ordnung ist, überrascht es Sie vielleicht, dass selbstgemachter Eierlikör SEHR einfach zuzubereiten ist und meiner Meinung nach viel besser ist. Sie können den Süßegrad anpassen und dieses cremige Getränk je nach Ihren Vorlieben mehr oder weniger würzig machen.
Generell bin ich ein großer Fan von Vanillesoße. Und Eierlikör ist im Wesentlichen ein gewürztes Vanillepuddinggetränk, da es hauptsächlich aus Milch und Eigelb besteht. Dieses klassische Eierlikör-Rezept ist dekadent und lecker und passt perfekt zu den Feiertagen.
Verwandt: Benötigen Sie weitere festliche Getränkerezepte? Versuchen CoquitoButterbier, Kürbis-Smoothie, Kurkuma-Latte, Pfefferminz-Mokka, Lebkuchen-Latte Und Medizinball-Tee.


Zutaten
- Eigelb
- Kristallisierter Weißzucker
- Schlagsahne
- Milch
- Vanilleextrakt
- Zimtstange


Wegbeschreibung
Bewahren Sie das Eigelb in einer kleinen Rührschüssel auf und trennen Sie es vom Eiweiß. Beiseite stellen.
In einen mittelgroßen Topf Zucker, Sahne, Milch, Muskatnuss, Vanilleextrakt und Zimtstange geben. Bei niedriger/mittlerer Hitze verrühren, bis es sehr heat ist und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Rühren Sie langsam jeweils eine halbe Tasse der heißen Milchmischung unter die Eigelbe und rühren Sie zwischen den einzelnen Zugaben um. Ziel ist es, das Eigelb langsam zu erwärmen, denn wenn es zu schnell von kalt auf heiß umschaltet, kann es gerinnen.
Sobald sich die Rührschüssel mit Milch und Eigelb sehr heat anfühlt (an der Außenseite der Schüssel), schlagen Sie die Mischung zurück in die Pfanne. Erhitzen, bis die Flüssigkeit 160 °F (71 °C) erreicht.
Gießen Sie den Eierlikör durch ein feinmaschiges Sieb, um eventuelle Rückstände und die Zimtstange zu entfernen. Im Kühlschrank aufbewahren.


Tipps und Ergänzungen
- Sie können eine verwenden Sofort ablesbares Thermometer oder Süßigkeiten-Thermometer um zu überprüfen, ob die Flüssigkeit ihre lebensmittelechte Temperatur erreicht.
- Wenn das Eigelb ein wenig gerinnt, ist das in Ordnung! Der Eierlikör ist zwar nicht perfect, aber nicht ruiniert. Wenn Sie die Mischung vor dem Abkühlen abseihen, werden alle geronnenen Stücke entfernt.
- Fügen Sie diesem Rezept gerne noch mehr Muskatnuss, Zimt oder andere Gewürze wie Nelken hinzu! Kürbiskuchengewürz könnte eine schöne Ergänzung sein.
- Wie wäre es mit gespicktem Eierlikör?! Sie können jeden Likör hinzufügen, der intestine zu Zimt passt; Denken Sie additionally an Bourbon, Whiskey, Brandy, Rum oder Kahlua. Fügen Sie einer Portion einen Schuss (1,5 bis 2 Unzen) hinzu.
- Um etwas Koffein hinzuzufügen, können Sie 1 bis 2 Espresso zu jeder Portion hinzufügen und mit Schlagsahne belegen!


Weitere tolle Rezepte
Häufig gestellte Fragen
Wird Eierlikör heiß oder kalt serviert?
Eierlikör wird normalerweise gekühlt serviert, es sei denn, er wird zu einem heißen Getränk wie einem Eierlikör-Latte hinzugefügt.
Enthält Eierlikör Alkohol?
Eierlikör allein enthält keinen Alkohol. Es kommt jedoch sehr häufig vor, dass dem Eierlikör Brandy, Rum oder Bourbon zugesetzt wird. Wenn Sie additionally auf einer Get together sind und sich nicht sicher sind, fragen Sie den Gastgeber.
Wird Eierlikör noch aus Eiern hergestellt?
Klassischer, hausgemachter Eierlikör wird aus Eigelb hergestellt und viele im Laden gekaufte Versionen werden auch aus pasteurisierten Eiern hergestellt. Es gibt aber auch im Laden gekaufte Versionen ohne Eier.
Wie lange bleibt Eierlikör im Kühlschrank haltbar?
Selbst gemachter Eierlikör bleibt nach der Zubereitung im Kühlschrank mindestens 2-3 Tage haltbar.


Holen Sie sich unseren KOSTENLOSEN Rezeptführer mit unserem am beliebtesten Rezepte aller Zeiten!
Kostenloser Leitfaden für beliebte Rezepte
Unsere 25 besten Rezepte aller Zeiten!
Holen Sie sich das Rezept
Anweisungen
-
Bewahren Sie das Eigelb in einer kleinen Rührschüssel auf und trennen Sie es vom Eiweiß. Beiseite stellen.
-
In einen mittelgroßen Topf Zucker, Sahne, Milch, Muskatnuss, Vanilleextrakt und Zimtstange geben.
-
Bei niedriger/mittlerer Hitze verrühren, bis es sehr heat ist und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
-
Geben Sie langsam jeweils eine halbe Tasse warme Milch zu den Eigelben und rühren Sie zwischen den einzelnen Zugaben um. Ziel ist es, das Eigelb langsam zu erwärmen, denn wenn es zu schnell von kalt auf heiß umschaltet, kann es gerinnen.
-
Sobald sich die Rührschüssel mit Milch und Eigelb sehr heat anfühlt (an der Außenseite der Schüssel), schlagen Sie die Mischung zurück in die Pfanne.
-
Erhitzen, bis die Flüssigkeit 160 °F (71 °C) erreicht.
-
Durchseihen, um eventuelle Rückstände und die Zimtstange zu entfernen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Wenn das Eigelb ein wenig gerinnt, ist das in Ordnung! Der Eierlikör ist zwar nicht perfect, aber nicht ruiniert. Wenn Sie die Mischung vor dem Abkühlen abseihen, werden alle geronnenen Stücke entfernt.
Fügen Sie diesem Rezept gerne noch mehr Muskatnuss, Zimt oder andere Gewürze hinzu! Kürbiskuchengewürz könnte eine schöne Ergänzung sein.
Selbst gemachter Eierlikör kann nach der Zubereitung mindestens 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ernährung
Nährwertangaben
Hausgemachter Eierlikör
Menge professional Portion
% Tageswert*
* Prozentuale Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Diät.
Hinweis: Der Nährwert wird zu Ihrer Bequemlichkeit mithilfe von Spoonacular automatisch berechnet. Gegebenenfalls empfehlen wir die Verwendung eigener Nährwertberechnungen.