Zuvor auf Die Kassandra bleibt Nähen Sie mit:
Entschuldigen Sie, dass es quick zwei Monate gedauert hat, bis ich mich wieder gemeldet habe! Wie die Zeit verging …
Glücklicherweise ist der nächste Schritt ziemlich einfach und erfordert definitiv keine perfekten Nähte.
Sichern der Nahtzugaben
Die Korsettkonstruktion aus dem 18. Jahrhundert ist für moderne Näher ungewöhnlich, da jedes Paneel mit Fischbein verstärkt, die Nahtzugaben festgenäht und DANN die Paneele zusammengenäht werden, anstatt die Paneele zusammenzunähen und dann die Nahtzugaben herunterzubügeln.
Der Vorteil der Methode aus dem 18. Jahrhundert besteht darin, dass sich die Streben später leichter anpassen lassen – insbesondere, wenn für die Anpassung ein Paneel eingefügt werden muss.
Da die Stiche lediglich die Nahtzugaben an Ort und Stelle halten müssen, erfordern sie keinen großen Kraftaufwand und können ziemlich groß und grob sein.
Auch wenn die Stiche selbst grob sein können, gibt es ein paar Dinge, die bei diesem Schritt zu einem besseren Ergebnis führen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Schnittmusterstück genau entlang der Linie geheftet haben, auf die Sie die Nahtzugaben zurückbügeln möchten, sodass Sie auf jedem Stück spiegelverkehrt die gleiche Menge Nahtzugabe zurückbügeln.
- Bügeln Sie die Nahtzugaben mit dem Bügeleisen nach hinten, damit sie schön flach sind.
- Nähen Sie die Nahtzugaben für das linke und rechte Teil zurück und vergleichen Sie sie dann miteinander, um sicherzustellen, dass sie perfekt symmetrisch sind. Dies ist besonders wichtig an der vorderen Spitze: Ich bügele und nähe beide Spitzen gleichzeitig und kontrolliere dabei ständig, ob die Spitzen gleichmäßig sind.
- Die Nahtzugaben bis zum Anschlag in die Laschen einnähen – bei leichten Rundungen die Weite der Nahtzugabe verteilen und anschließend mit dem Bügeleisen glatt bügeln:
Und das ist es!
Als nächstes:
Zusammenfügen der Platten:
Und schon haben Sie montierte Streben!
(und dann gibt es noch die kniffligen Teile wie Nahtbänder und Einfassungen …)